Spätestens seit dem Dieselskandal werden Diskussionen rund um Verbrenner- und Elektromobilität oft emotional und wenig sachlich geführt. Daher habe ich bereits in der Vergangenheit Artikel rund um das Thema im Esternberger Gemeindeplanet verfasst (siehe auch
Read MoreMobilität der Zukunft
29. August 2021 Mobilität der Zukunft
Cradle to Cradle (C2C)
7. September 2020 Umwelt, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft
Cradle to Cradle oder auf Deutsch „von Wiege zu Wiege“ ist ein Prinzip für eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft. Im Gegensatz zum vorherrschenden Cradle to Grave – also von der „Wiege zur Bahre“ – entsteht
Read MoreMobilitätskonzepte
14. September 2018 Mobilität der Zukunft
In den letzten Postings wurde über diverse Entwicklungen bei Verbrennungs- und Elektromotoren berichtet. Diese Entwicklungen sind notwendig, aber insgesamt nur ein kleiner Teil der Lösung. Ein ebenfalls nicht zu unterschätzender Teil liegt in der Art
Read MoreNach wie vor sind die Nachwirkungen des Dieselskandals allgegenwärtig. Fahrverbote in Städten verschärfen den Wertverlust vieler Autos. Ob Abwrackprämien tatsächlich der Umwelt dienen, ist fraglich. Prinzipiell funktionstüchtige Autos zu verschrotten wäre eine sinnlose Verschwendung, das
Read MoreVERBRENNUNGS- & ELEKTROMOTOREN
14. September 2017 Mobilität der Zukunft
Der Abgasskandal führte dazu, den einst in Europa sehr beliebten Diesel und in weiterer Folge die Verbrennungsmotoren generell in Frage zu stellen. Diskutiert wird das Thema unter Autofreunden, am Stammtisch, in sozialen Medien, in Zeitschriften
Read More